Frankreich
Was ist eine IDU?
Eine IDU ist eine einzigartige Identifikationsnummer, die von den zuständigen Behörden vergeben wird und bescheinigt, dass der Hersteller im Recyclingsystem registriert ist und alle erforderlichen Recyclinggebühren bezahlt hat. Sie ist nur ein Jahr gültig, kann jedoch erneuert werden, wenn das Unternehmen die richtigen Berichte fristgerecht einreicht und alle erforderlichen Gebühren bezahlt.
Wer ist verpflichtet, das französische Gesetz über Verpackungen einzuhalten?
Nach dem französischen Gesetz zur Bekämpfung von Abfall und der Kreislaufwirtschaft müssen Verkäufer von Waren in Frankreich die neuen erweiterten Produzentenverantwortungsregeln (EPR) für Verpackungen einhalten und sich beim französischen Ministerium für ökologische Transition (ADEME) registrieren, um ihre Verpackungspflichten zu erfüllen. Dies gilt für alle, die Produkte verkaufen, die unter die EPR-Vorschriften auf dem französischen Markt fallen, einschließlich derjenigen, die Produkte gemäß den französischen EPR-Vorschriften herstellen und in Frankreich verkaufen, sowie derjenigen, die Produkte importieren, die den französischen EPR-Anforderungen entsprechen. Die Einhaltung ist erforderlich, unabhängig davon, ob sie individuell oder durch ein kollektives System erfolgt.
Was umfasst das französische EPR-System?
Das französische EPR-System umfasst verschiedene Kategorien wie EEE - Équipements électriques et électroniques (Elektrische und elektronische Geräte), PA - Piles et accumulateurs (Batterien und Akkumulatoren), EPRO - Emballages professionnels (Professionelle Verpackungen) und EMBM - Emballages ménagers (Haushaltsverpackungen) sowie 18 weitere Kategorien.
Wie registriert man sich für eine IDU?
Die Hersteller können einen bevollmächtigten Vertreter ernennen, der für EPR verantwortlich ist, und sich bei SYDEREP registrieren, das automatisch die IDU generiert. Die EPR-Verantwortungen können über die Producer Responsibility Organization (SYC) verwaltet werden.
Französisches Gesetz über elektrische und elektronische Geräte (EEE)
Nach Artikel L.541-10 des französischen Gesetzes muss ein Unternehmen, das elektrische und elektronische Geräte (EEE) wie Computer, Kühlschränke oder Mobiltelefone herstellt, vertreibt oder verkauft, an der Sicherstellung des Recyclings und der ordnungsgemäßen Entsorgung dieser Produkte teilnehmen.
Wärmeübertragungsgeräte; Bildschirme, Monitore und Geräte einschließlich Bildschirme mit einer Oberfläche größer als 100 cm²; Lampen; große Geräte; kleine Geräte; kleine IT- und Telekommunikationsgeräte; Photovoltaik-Paneele; und Fahrräder mit elektrischer Unterstützung, wie in Artikel R. 311-1 des Straßenverkehrsgesetzes definiert, sowie motorisierte persönliche Mobilitätsgeräte gemäß demselben Artikel.
Welche Produktkategorien müssen nach dem französischen Gesetz über elektrische und elektronische Geräte (EEE) registriert werden?
Für weitere Details wenden Sie sich bitte an unseren Kundenmanager für qualitativ hochwertige individuelle Beratungsdienste.
Welche Produktkategorien müssen nach dem französischen Gesetz über Batterien und Akkumulatoren (PA) registriert werden?
Tragbar: Eine tragbare Batterie oder ein Akkumulator ist jede versiegelte Batterie, Knopfzelle, Batteriepacks oder Akkumulator, die von Hand getragen werden kann und weder eine Industriebatterie oder -akkumulator noch eine Autobatterie oder -akkumulator ist.
Automobil: Jede Batterie oder jeder Akkumulator, die zur Stromversorgung von Fahrzeugstart-, Beleuchtungs- oder Zündsystemen verwendet wird, gilt als Automobilbatterie oder -akkumulator.
Industrie: Eine Industriebatterie oder ein Industriekondensator ist jede Batterie oder jeder Akkumulator, die für industrielle oder berufliche Zwecke oder für den Einsatz in einem beliebigen Typ von Elektrofahrzeug ausgelegt ist.
Dekret Nr. 2009-1139 vom 22. September 2009 setzt insbesondere die Richtlinie 2006/66/EG bezüglich Abfallbatterien um. Diese Richtlinie ist in den Bestimmungen des Umweltgesetzbuches zusammengefasst und zielt darauf ab, die Effizienz und Funktionalität der Batterierücknahme- und Verarbeitungsindustrie zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf das nachhaltige Recycling von Abfallbatterien.
Französisches Gesetz über Batterien und Akkumulatoren (PA)
Welche Unterlagen werden für die Registrierung bei SYDEREP benötigt?
Für die Registrierung bei SYDEREP müssen alle Unternehmensinformationen und unterstützenden Dokumente bereitgestellt werden. Die Hersteller müssen Verträge mit Producer Responsibility Organizations (Eco-Operatoren) und bevollmächtigten Vertretern unterzeichnen. Sie müssen regelmäßige Gebühren basierend auf dem Verpackungsvolumen zahlen und jährliche Berichte über das nach Frankreich gelieferte Verpackungsvolumen einreichen.
Betroffen ist jede natürliche oder juristische Person in Frankreich, die EEE unter ihrem eigenen Namen oder ihrer Marke herstellt oder herstellen lässt und in Frankreich verkauft. Dies umfasst auch den Wiederverkauf von EEE unter eigenem Namen oder eigener Marke in Frankreich, die Einführung von EEE auf den französischen Markt aus einem Drittland oder einem anderen EU-Land und alle, die nicht in Frankreich ansässig sind, aber elektrische und elektronische Geräte direkt an Haushalte oder an andere als Haushalte in Frankreich über Fernkommunikationskanäle verkaufen.
Wer ist verpflichtet, das französische Gesetz über elektrische und elektronische Geräte (EEE) einzuhalten?